gegründet 1548
Öffnungszeiten
Dienstag bis Samstag: 11:00 bis 23:00
Montag, Sonntag und Feiertage geschlossen
Der Augustiner Braugasthof Krimpelstätter wurde bereits 1548 erstmals genannt und ist eines der letzten Traditions Gasthaus in Salzburg Mülln. Schließlich übernahmen 2005 die BACHMANN-BUAM das Restaurant Salzburg. In diesem Sinne wird Ihnen eine gastfreundliche Ambiente, im Gastgarten in der Stadt Salzburg unter den alten Kastanien oder in den urigen Stuben des in seiner Architektur nahezu unveränderten Hauses geboten.
Genießen Sie unsere
mit Almkäse gefüllt, brauner Butter, frischem Parmesan und dazu einen kleinen Salat
mit Almkäse gefüllt, brauner Butter, frischem Parmesan und dazu einen kleinen Salat
Mittagsmenü von Montag bis Freitag bis 14 Uhr. Am Samstag gibt es eine Mittagskarte bis 14 Uhr.
Ofenfrisches Bauernbratl
12,90
mit Knödel und Krautsalat
Samstag ist traditioneller BAUERBRAT´L Tag, m.a.w. solange der Vorrat reicht!
Augrund des behördlich verfügten Lockdowns haben wir verübergehend geschlossen!
DIE RUHE IM LOCKDOWN WIRD UNS HOFFENLICH MEHR FREUDE UND NACHDENKEN BEREITEN!
SCHÖNE, GESUNDE ZEIT
Bodenständiges aus der Region
Das Wirtshausgeschäft musst du dir „erkochen“. Da ist nichts mehr hinzuzufügen.
Anfänglich bei unserer Mutter in Prielau, gilt bei uns seit 35 Jahren das Credo „Nur das Regionale zählt!“. Die Küchen- Produkte kommen dementsprechend alle aus der Region. Demnach wird die alpine Küche von uns schon seit jeher praktiziert und genießt weit über den Grenzen hinaus, einen exzellenten Ruf.
Wir haben zu 90% Stammgäste, dazu gehören auch die angrenzenden Bayern, durch die Digitalisierung, gesellen sich natürlich auch internationale Gäste ins Restaurant Salzburg.
Walter Bachmann
Koch im Gasthaus Krimpelstätter in Salzburg
einen Tisch
Besuchen Sie uns im
„Das nahe gelegene Augustinerbräu liefert das Bier, die Küche traditionelle, beste Salzburger Wirtshauskost, österreichische Klassiker und tolle Desserts. Schöner Gastgarten mit Festspiel-Feeling.“
„Diesen Namen trägt der Gasthof übrigens erst, nachdem er 1692 von einem gewissen Herrn Andreas Krimpelstätter übernommen wurde.”
Müllner Hauptstraße 31, 5020 Salzburg
Dienstag bis Samstag von 11.00 bis 23.00 Uhr Montag, Sonntag und Feiertage geschlossen
unter
+43 662 432274